Die Moskitoldies präsentieren dem Kaufbeurer Publikum das Jüdische Kammerorchester aus München. Ein Beitrag zur künstlerischen Vielfalt in der Stadt und zur Sichtbarkeit jüdischen Lebens.
Von Anfang an waren jüdische Musiker an Popmusik beteiligt – solche, bei denen jeder weiß, dass sie jüdisch sind, und solche, bei denen das weniger bekannt ist. Das Münchner “Jewish Chamber Orchestra" wildert für dieses besondere Konzert, gemeinsam mit den Sängern Jelena Kuljić und Damian Rebgetz, in der Pop-Musikgeschichte und entdeckt Lieder neu von Amy Winehouse, Beastie Boys, The Clash, Barbra Streisand, Pink, Billy Joel uvm. Altbekanntes ganz neu: Mitreißende Orchester-Arrangements von Chart-Stürmern und Neuentdeckungen. Dirigent Daniel Grossmann gibt dazu spannende Hintergrundinfos und Fun Facts zum Hintergrund der jüdischen Pop-Künstler. Pop ist Musik für alle!
Jelena Kuljić, Sängerin
Damian Rebgetz, Sänger
Daniel Grossmann, Dirigent
Arrangements von Matthias Schaff
Als gemeinnütziger Theaterverein arbeiten die Moskitoldies nicht nur an Theaterproduktionen (meist im Stadttheater Kaufbeuren), sondern darüber hinaus auch an einem bunten Programm von Kabarett über Jazz und Poetry Slam. Besonders wichtig sind uns Workshops und Aktionen für den Kaufbeurer Theaternachwuchs - junge Schauspieler:innen aller Theatergruppen und Theaterinteressierte jeden Alters sind uns herzlich willkommen.
Der Moskitoldies e.V. sieht sich der Kaufbeurer Kultur und dem Kaufbeurer Theaternachwuchs verpflichtet. Wir versuchen mit unserem bunten Programm möglichst viele Menschen für das Theater zu begeistern. Wenn Du unsere Theaterarbeit unterstützen möchtest oder selbst bei Theaterproduktionen mitwirken möchtest - werde Mitglied!
Werner Pohl gründete 1997 die Schultheatergruppe "Moskitos" am Jakob-Brucker-Gymnasium Kaufbeuren. Schnell machten sich die Schüler:innen einen Namen in der Stadt. Nach ihrem Abitur gründeten einige "Moskitos" 2002 die Gruppe Moskitoldies - 2008 folgte die Vereinsgründung. Inzwischen hat unser Verein über 100 Mitglieder. Hinzu kommen fast vierzig Schüler:innen, die am Jakob-Brucker-Gymnasium Kaufbeuren Jahr für Jahr zwei Stücke zur Aufführung bringen.
Nach Charles Dickens
Selbst aktiv werden? Werde Mitglied bei uns!
Fülle den Beitrittsantrag aus und schicke ihn an .
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? - Werden Sie Fördermitglied! Einfach den ausgefüllten Beitrittsantrag an oder per Post an Moskitoldies e.V., Apfeltrangerstraße 15, 87600 Kaufbeuren schicken.