Der Besuch der alten Dame 2025

Inhalt

Friedrich Dürrenmatts weltbekanntes Theaterstück erzählt die Geschichte der Milliardärin Claire Zachanassian, die in ihre verarmte Heimatstadt Güllen zurückkehrt und finanzielle Unterstützung verspricht. Was zunächst wie ein Akt der Wohltätigkeit wirkt, entpuppt sich schnell als perfides Angebot: Eine Milliarde für die Stadt – unter der Bedingung, dass die Bürger Claires einstigen Geliebten Alfred Ill töten, der sie in ihrer Jugend verraten hatte.

Das Regieduo Tessa Kellner und Robert Fischer-Briechle legt in der Inszenierung des Klassikers den Fokus auf die Macht- und Geschlechterverhältnisse im Kontext von Kapitalismus und vermeintlich moralischen Grundsätzen. Schlüsselrollen, von Dürrenmatt ursprünglich männlich angelegt, sind bewusst weiblich besetzt, um neben der scheinbar übermächtigen Milliardärin, die die Männerwelt zu beherrschen scheint, patriarchale Strukturen zu entlarven. So bleibt “Der Besuch der alten Dame” eine fesselnde Parabel über Macht, Geld und Geschlecht, deren Aktualität bis heute ungebrochen ist. Dies wird auch durch die sorgfältig ausgewählte Schlichtheit des Bühnenbilds und der Kostüme verdeutlicht.

Termine

20.12.2025
27.12.2025
28.12.2025
31.12.2025
02.01.2026
03.01.2026
05.01.2026
Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
Im Stadttheater Kaufbeuren

Mitwirkende

Es spielen: Andrea Klenk, Thigis Kirushnatasan, Martina Simkin, Verena Lang, Christine Krenz, Stefan Tretter, Johanna Prasch, Michael Dikkaya, Johannes Schulz, Lucia Briechle, Tobias Klenk, Lorenz Prasch, Alexander Patzelt, Luis Koene, Lina Junginger, Emma Groß, Isabelle Faust, Jasmin Alt, Gamze Alakus, Robert Fischer-Briechle, Tessa Kellner, Michael Zindath, Yannic Fehsenfeld